Ausbildung & Studium

Ausbildung

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig – für eine optimale Gesundheitsversorgung von morgen. Im Klinikum Braunschweig legst du die Basis für ein abwechslungsreiches Berufsleben. Ob als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, als Hebamme/Entbindungspfleger, OTA im Operationsaal oder in der Verwaltung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen. Wir bieten dir gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die Ausbildung in der Schule und die persönliche Betreuung der Praxisanleiter/-innen in den praktischen Einsätzen bieten die besten Voraussetzungen für den Start in das Berufsleben.
Hebamme/Entbindungspfleger
Die Ausbildung zur Hebamme/Entbindungspfleger arbeiten bei uns im Klinikum u.a. im Kreissaal, auf der Wochenstation und in der Kinderklinik.
Notfallsanitäter/-in
Notfallsanitäter/-innen sind vorrangig auf einem Rettungswagen für die Versorgung von Notfallpatienten zuständig.
Rettungssanitäter/-in
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter stellt die Grundqualifikation des im Rettungsdienst tätigen Mitarbeiters dar.
OTA-Operationstechnische/-r Assistent/-in
Arbeit im Operationssaal ist Teamarbeit. Ärzte, Anästhesie- und OP-Pflegekräfte sind jeweils Spezialistinnen und Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die OTA-Ausbildung qualifiziert dich direkt für die Mitarbeit in diesem Operationsteam. Du bündelst das hierfür notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen.
Fachinformatiker/-in Systemintegration
Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration planst, installierst, wartest und administrierst Systeme sowie Netzwerke. Du konzipierst und realisierst komplexe Systeme der Informationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten, behebst Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen.
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen wendest du insbesondere sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informierst und betreust Kunden, bearbeitest Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, führst Kalkulationen durch und rechnest Leistungen mit Kranken­kassen und sonstigen Kostenträgern ab.

Ausbildungsunterlagen

In unserem Auszubildendenportal finden Sie die wichtigsten Unterlagen zu Ihrer laufenden Ausbildung.

Studium

Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel. Im Klinikum Braunschweig sind Expertinnen und Experten gefragt, die nachhaltig eine hohe Qualität der Patientenversorgung sicherstellen. Verleih deiner Zukunft eine Perspektive im Rahmen eines dualen Studiums!

Das Klinikum Braunschweig bietet in Kooperation mit dem Praxisverbund an der Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften den Studiengang „Angewandte Pflegewissenschaften“ an.
Beim Physician Assistant (PA) handelt es sich um einen Assistenzberuf, der Ärzte entlasten und unterstützen soll.
Der duale Bachelorstudiengang richtet sich an Auszubildende der Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Pflege, die parallel zu ihrer Ausbildung einen Hochschulabschluss erlangen wollen.
Die Hebammenschule Braunschweig hat eine Kooperation mit der Hochschule Osnabrück.
Werden Sie bei uns als Hebammenschülerinnen ausgebildet, können Sie ggf. ausbildungsbegleitend an der Hochschule Osnabrück drei Module des Studienprogramms Bachelor of Science in Midwifery absolvieren.