REASSURE: Anwendungsbeobachtung bei XOFIGO®-Therapie
Studiensekretariat der Urologie
Worum geht es bei der Studie?
Eine Anwendungsbeobachtung /Datensammlung zur XOFIGO®-Therapie.
Radium-223 alpha-Strahler in einer Sicherheitsstudie zur Langzeituntersuchung in Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatacarcinom (mCRPC)
Eine Behandlung mit einem Radiotherapeutikum bei ossärer Metastasierung
Wie ist der Status der Studie?
Rekrutierung beendetWelche Studienform wurde gewählt?
Multi-Center-StudieIn welcher Phase befindet sich die Studie?
Phase IV StudieWas sind die wichtigsten Merkmale der Studie?
- Post-Authorisation Safety Study
Warum wird diese Studie durchgeführt?
Prostatakrebs ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebsart. Die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben ist uns als zertifiziertem Prostatakarzinomzentrum ein großes Anliegen.
Wie ist der Ablauf der Studie, welche Daten werden erhoben und was muss ich bei der Teilnahme beachten?
Die Durchführung einer Studie ist an einen Prüfplan.
Der Ablauf wird in der Patienteninformation ausführlich beschrieben.
Es werden grundsätzlich nur studienrelevante Daten in anonymisierter Form erhoben, d.h. jeder Patient erhält eine Identifikationsnummer.
In einem ausführlichen Gespräch werden die Teilnahmebedingungen geklärt.
Welchen Nutzen habe ich persönlich und welche Risiken sind mit der Teilnahme verbunden?
Jede Therapie hat Nebenwirkungen, sogenannte „Unerwünschte Ereignisse“.
Im Rahmen einer Beobachtungsstudie werden diese zusammengetragen und bilden eine der wichtigsten Grundlagen für die Behandlungsleitlinien und das Nebenwirkungsmanagement.
Was geschieht mit meinen Daten?
Die Daten werden anonymisiert und für den Zeitraum der Studie nach Datenschutzrichtlinien gespeichert.