Stellenanzeige |

Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) für das Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Das Röntgeninstitut bietet an 3 Standorten ein umfassendes Spektrum der modernen diagnostischen, neuroradiologischen und nuklearmedizinischen Bildgebung inklusive PET CT und und Spect CT. Ein Schwerpunkt von Prof. Wiggermann ist die interventionelle Radiologie mit einer großen Anzahl von vaskulären, onkologischen Eingriffen und Thrombektomien.
Das Institut wird derzeit im Rahmen einer Technikpartnerschaft mit Siemens komplett neu ausgestattet. Dies beinhaltet 5 MS-CT (inkl. Dual Energy), 4 MRT (inkl. 3T), 2 Angiographie-Arbeitsplätzte (inkl. 2 Ebenen), digitale Mammographie sowie RIS, RIS Plus, PACS, Radimetrix, Syngo via in kontinuierlicher Vollausstattung und Programme zur automatischen Bildbefundung / KI (chest
eye, brainomix, etc.).
Das erwartet Sie bei uns
- umfassende Weiterbildungsermächtigungen, z.B. Zusatzbezeichnung Neuroradiologie, PET Fachkunde und NUK Fachkunde
- eine strukturierte Weiterbildung mit entsprechenden Rotationen ist selbstverständlich.
- spezielle MRT Bildgebung (Herz, Prostata, Mamma etc.)
- interventionelle Weiterbildung
- Option auf die spätere Übernahme einer Oberarzt Position bei Vorliegen der abgeschlossenen Facharztausbildung und nach ausreichender Einarbeitung
Schwerpunkte der Klinik sind auf höchstem klinischem Niveau die Diagnostik und Therapie neurologischer, onkologischer und kardiovakulärer Krankheitsbilder sowie die interventionelle Tumortherapie.
Das bieten wir Ihnen
Assistenzarzt: Entgeltgruppe I TV-Ärzte / VKA
Facharzt: Entgeltgruppe II TV-Ärzte / VKA
Das erwarten wir von Ihnen
- Berufsanfänger, Fortgeschrittene oder abgeschlossene Facharztausbildung
- Facharzt: Gute Kenntnisse im Bereich der Schnittbilddiagnostik (CT und /oder MRT)
- Bereitschaft zur späteren Führungsverantwortung
- Mitarbeit in einer unserer organbasierten Arbeitsgruppen
- Wunsch neue Methoden / Geräte aktiv mitzugestalten
- Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen