Kryo(Eis)therapie- Kältetherapie
Eisstücke oder Eis-Chips werden in Portionsbeuteln zur lokalen Kältetherapie genutzt.
Bei welchen Krankheitsbildern ist das Behandlungsverfahren geeignet?
Bei oberflächlichen Schmerzen, Schwellungen an Gelenken oder Weichteilen nach Traumen oder operativen Eingriffen, subakuten entzündlichen Prozessen
Welche Ziele hat die Behandlung?
Durch die lokale Anwendung von Eis kommt es zur Herabsetzung der peripheren Erregbarkeit von Nervenleitgeschwindigkeiten und damit zur Erhöhung der Schmerzgrenze. Zusätzlich kommt es zur Vermeidung oder Reduzierung von Stauungen und Ergüssen.