Physiotherapie am Standort Holwedestraße
Michael Kranes
Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig
Tel.: +49 531 595 1334 Standort Holwedestraße
Tel.: +49 531 595 1616 Anrufbeantworter Standort Holwedestraße
Fax: +49 531 595 1016 Standort Holwedestraße
Per E-Mail kontaktieren Standort Holwedestraße
Am Standort Holwedestraße bieten wir Ihnen an:
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- nichtoperative Orthopädie nach Cyriax
- Rückenschule
- Vojta - Therapie
- PNF (Proprioceptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Schlingentisch - Therapie
- Manuelle Lymphdrainage / KPE
- Massage / Bindegewebsmassage
- Fango / Heißluft / Kryotherapie (Eis)
- Elektro -, Ultraschalltherapie
- Medizinische Hand - und Armbäder
Weitere Informationen
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.
Alternativmedizinisches Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven.
Die Patienten sollen ein rückengerechtes Verhalten und auch gezielte Bauch- und Rückenmuskelkräftigung erlernen.
Der Schlingentisch ist eine Gerätekonstruktion, in welches der Patient die Schwerelosigkeit am ganzen Körper oder einzelnen Körperabschnitten erfahren kann ohne das Herz-Kreislaufsystem zu belasten.
Massagetechnik zur Lösung von Stauungen oder Ansammlung von Gewebsflüssigkeit im Körper. Mit sanften Griffen wird das Lymphsystem stimuliert.
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug und Druckreiz.
Bei der Elektrotherapie werden die gewünschten Körperabschnitte mittels Anlage von Elektroden mit speziellen Stromformen durchflutet.
Mechanische Wellen werden mittels eines Schallkopfes und Kontaktgels direkt in die betroffenen Körperpartien eingebracht.
Wir erbringen unsere Leistungen für die folgenden Kliniken
Hals-, Nasen- & Ohrenheilkunde
Kinder- & Jugendmedizin
Salzdahlumer Straße 90, 38126 Braunschweig
Tel.: +49 531 595 4909
Tel.: +49 531 595 4908
Fax: +49 531 595 4914
Unfallchirurgie
Anästhesiologie