Rezertifizierung des Shuntzentrums am Klinikum Braunschweig erfolgreich abgeschlossen
Das Interdisziplinäre Zentrum für Dialysezugänge am Städtischen Klinikum Braunschweig hat das Re-Zertifizierungsaudit erfolgreich bestanden und bleibt damit weiterhin als Shunt-Referenzzentrum anerkannt. Das Audit, das am 21. Januar 2025 durch ein Expertenteam unter der Leitung von Ernst Ulrich Metzler durchgeführt wurde, bescheinigte dem Zentrum eine hervorragende Versorgungsqualität sowie eine vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit.
„Wir freuen uns über das positive Ergebnis des Audits. Es bestätigt unseren hohen Anspruch an Qualität und Patientenorientierung in der Shuntversorgung,“ betont Dr. Torsten Meyer, Leiter des Shuntzentrums. Besonders hervorgehoben wurde die exzellent funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachabteilungen (Nephrologie, Gefäßchirurgie, Radiologie), denn „nur im Team können wir die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Patient erreichen“, so Dr. Ruth Paarmann, Leiterin der Shuntchirurgie in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie). „In den vergangenen Jahren konnten wir zudem die Prozesse verbessern, ein Teil der Interventionen bei Auftreten von Funktionsstörungen an der „Lebensader“ von Dialysepatienten werden inzwischen ambulant durchgeführt“, berichtet Dennis Lier, Leiter der Interventionellen Radiologie. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bedarf es einer klaren Abstimmung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Eingriffe. Deshalb werden regelmäßig interdisziplinäre Shuntkonferenzen durchgeführt, die von der Ärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt sind und von Yvonne Cain, Shuntzentrums-Koordinatorin organisiert werden, sowie die umfassende Dokumentation der Patientenakten.
Das Auditteam lobte zudem die wissenschaftlichen Aktivitäten des Zentrums, die Optimierung der Behandlungsabläufe und die gelungene Integration in die neuen Räumlichkeiten des Klinikums. Dr. Meyer ergänzt: „Der Umzug in den Neubau hat unsere Arbeitsbedingungen weiter verbessert und ermöglicht uns eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen.“
Auch der ärztliche Direktor des Städtischen Klinikums Braunschweig, Prof. Dr. Thomas Gösling, zeigt sich erfreut: „Das Ergebnis des Re-Zertifizierungsaudits spiegelt das große Engagement unseres Teams wider. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der Shuntchirurgie an unserem Klinikum.“
Im Rahmen des Audits wurden keine Abweichungen festgestellt. Die Experten sprachen eine ausdrückliche und einstimmige Empfehlung zur Aufrechterhaltung des Zertifikats als Shunt-Referenzzentrum aus.
Seit 2018 ist das Zentrum als überregionales Shuntreferenz-Zentrum zertifiziert und gehört damit zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. Mit seiner Expertise und dem Anspruch auf höchste Versorgungsqualität setzt das Klinikum Braunschweig Maßstäbe in der Dialyseversorgung.