Telefonsprechstunde mit Chefarzt Prof. Dr. Jan T. Kielstein zum Weltnierentag 2025
Zum Weltnierentag am 13. März 2025 bietet Prof. Dr. Jan T. Kielstein, Chefarzt der Klinik für Nephrologie, Rheumatologie und Blutreinigungsverfahren am Städtischen Klinikum Braunschweig, eine Telefonsprechstunde für interessierte Bürgerinnen und Bürger an.
Von 15:00 bis 17:00 Uhr und von 18:00 – 19:00 Uhr beantwortet der Nierenspezialist Fragen rund um Nierengesundheit, Prävention und Behandlung von Nierenerkrankungen. Das Motto des diesjährigen Weltnierentages ist: "Are your kidneys ok? Detect early, protect kidney health" – Sind Ihren Nieren in Ordnung? Nierenerkrankungen rechtzeitig entdecken um die Nieren zu schützen.“ Ob Bluthochdruck, Diabetes, oder Tumorerleiden viele Erkrankungen können die Nieren belasten, oft ohne frühzeitige Symptome. In der Telefonsprechstunde erhalten Anrufende wichtige Informationen zu Risikofaktoren, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten.
„Nierenerkrankungen bleiben oft lange unbemerkt, doch frühzeitige Suche danach kann helfen schwere Schäden zu verhindern, insbesondere wenn Diabetes oder Bluthochdruck vorliegen Für den „Nieren-TÜV“ wird nur ein Wert aus dem Blut (eGFR) und ein Wert aus dem Urin (UACR) benötigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich beraten zu lassen“, ermutigt Prof. Dr. Kielstein.
Interessierte können sich am 13. März 2025 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr sowie zwischen 18:00 und 19:00 Uhr unter der Telefonnummer 0531 595 4160 direkt mit dem Experten austauschen.
Hintergrund:
Der Weltnierentag macht jedes Jahr auf die Bedeutung gesunder Nieren aufmerksam und soll das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung stärken. Nieren spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und in der Entgiftung des Körpers – eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können schwere Folgen wie z.B. die Notwendigkeit einer dauerhaften Dialyse vermeiden.
Telefonsprechstunde mit Chefarzt Prof. Dr. Jan T. Kielstein
13. März 2025, 15:00 – 17:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr.
Telefonnummer: 0531 595 4160