Privatsprechstunde Prof. Dr. Jürgen Krauter
Prof. Dr. Jürgen Krauter
Was wird in der Sprechstunde besprochen?
In der Sprechstunde werden Patienten mit allen Arten von gut- und bösartigen Bluterkrankungen sowie Tumorerkrankungen betreut. Dies umfasst sowohl die Koordination und Durchführung von diagnostischen Maßnahmen als auch die medikamentöse Therapie und die Nachsorge.
Moderne Behandlungsmethoden machen es heutzutage möglich, viele hochwirksame Therapien im ambulanten Bereich durchzuführen. Für die Durchführung von ambulanten Chemotherapien oder Transfusionen stehen in der Ambulanz insgesamt zehn Infusionsplätze zur Verfügung. Die Betreuung erfolgt durch ein eingespieltes Team aus Ärzten sowie speziell geschulten Pflegekräften und Mitarbeitern im administrativen Bereich. Neben den medikamentösen Behandlungen bieten wir den Patienten, wenn gewünscht und erforderlich auch Unterstützung in psychosozialen und pflegerischen Fragen an.
Bei Bedarf ist jederzeit auch ein Wechsel in die stationäre Behandlung der Klinik für Hämatologie und Onkologie möglich.
Wann findet die Sprechstunde statt?
Welche Unterlagen sind zur Sprechstunde mitzubringen?
Eine optimale Vorbereitung auf einen Erstvorstellungstermin ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns vorab Befunde und Behandlungsunterlagen (z.B. Arztbriefe, Histologiebefunde, Röntgenbilder auf CD) zur Verfügung zu stellen. Dazu wird sich unser Sekretariat im Vorfeld des Erstvorstellungstermins mit Ihnen in Verbindung setzen oder diese Vorbefunde mit Ihrem Einverständnis von vorbehandelnden Ärzten einholen.