Altersbedingte Makuladegeneration: Risiken und Lösungen
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig
Am 25. März 2025 um 18 Uhr findet im Haus der Wissenschaft Braunschweig eine informative Veranstaltung zum Thema altersbedingte Makuladegeneration (AMD) statt. Unter dem Titel „Altersbedingte Makuladegeneration: Risiken und Lösungen“ gibt Dr. Erik Chankiewitz, Chefarzt der Augenklinik, wertvolle Einblicke in die Volkskrankheit AMD.
Die AMD ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust im Alter und betrifft Millionen von Menschen weltweit. Doch wie kann man das Risiko reduzieren und welche Behandlungsmöglichkeiten stehen Betroffenen zur Verfügung? Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Ursachen, Symptome und Therapien dieser Augenerkrankung erfahren möchten.
Programm:
- AMD verstehen: Dr. Erik Chankiewitz erklärt die Ursachen und Risikofaktoren der altersbedingten Makuladegeneration.
- Früherkennung und Diagnose: Welche Anzeichen deuten auf AMD hin, und warum ist eine frühe Diagnose so wichtig?
- Behandlung und Vorsorge: Von medikamentösen Therapien bis zu modernen Behandlungsansätzen – so kann Sehverlust verlangsamt werden.
Jedes Thema wird kompakt und verständlich präsentiert, sodass auch medizinische Laien wertvolle Einblicke erhalten.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 25. März 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Haus der Wissenschaft Braunschweig, Raum Weitblick, Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig
Eintritt: kostenfrei
Anmeldung: https://bit.ly/skbs-amd-25
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an Dr. Chankiewitz zu richten und sich umfassend über aktuelle Entwicklungen im Bereich der AMD-Behandlung zu informieren.