Tag der offenen Tür: Senologisch-plastisches Zentrum
Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Es ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen – etwa jede achte erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose „Mammakarzinom“. Aber auch Männer können an Brustkrebs erkranken – Etwa 1 Prozent aller Neuerkrankungen betrifft Männer. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen gut. Umso wichtiger ist eine transparente und offene Kommunikation zum Thema. Das Senologisch-plastische Zentrum des Städtischen Klinikums Braunschweig (skbs) lädt deshalb zum Tag der offenen Tür ein. Dr. Tina Siegmund, Leiterin der Senologie, erläutert: „Bei unserer Veranstaltung sollen keine Fragen offenbleiben. Wir beleuchten das Thema Brustkrebs aus den verschiedensten Perspektiven. Mit unserem interprofessionellen Team können wir auf alle Fragen individuell eingehen, die Interaktion nimmt dabei einen wichtigen Stellenwert ein.“
Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 14 bis 18 Uhr, im Brustzentrum in der Celler Straße 38 in Braunschweig statt. Neben Vorträgen zu Themen wie „Senologie – Was verbirgt sich dahinter? Brustkrebsformen, Diagnostik, Therapie und Nachsorge“ oder „Rekonstruktive Möglichkeiten bei Brustkrebs“ gibt es Informationen zum Thema „Kunst und Krebs“ oder „Krebs und Sport“. Interessierte können die Selbstuntersuchung der Brust an einem Modell erproben und bei einer Ultraschall-Demonstration erfahren, was genau bei einer Biopsie passiert. Darüber hinaus sind die Krebsberatungsstelle und die Patchworkgruppe „Brunswiek-Stars“ mit Info-Ständen vertreten.
PROGRAMM
14:00 Uhr |
Begrüßung Referent: PD Dr. Heiko Franz, Chefarzt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsklinik |
14:05 Uhr |
Senologie – Was verbirgt sich dahinter? Brustkrebs Formen, Diagnostik, Therapie und Nachsorge Referent: Dr. Tina Siegmund, Leiterin Senologie, skbs |
14:30 Uhr |
Rekonstruktive Möglichkeiten bei Brustkrebs Referent: Dr. Massud Mamarvar, Plastischer Chirurg Senologie skbs |
15:00 Uhr |
Psychoonkologie – Was ist das? Referent: Pia Weingart, Psychotherapeutin Onkologische Zentrum, skbs |
15:30 Uhr |
Kunst und Krebs Referent: Jutta Gröper, Breast Care Nurse, skbs und Prof. Senta Connert, Kunsttherapeutin, skbs |
16:00 Uhr |
Krebs und Sport Referent: Miriam Paurat, Sporttherapeutin, Mirigo |
16:30 Uhr |
Diagnose Brustkrebs: Strahlentherapie hilft heilen Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Chefarzt Strahlentherapie & Radioonkologie, skbs |