Klinikum informativ: „Das Kreuz mit dem Kreuz – Mythen, Daten, Fakten der Therapie von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen“

Informationsveranstaltung
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:00 bis 18:30 Uhr
Anmeldefrist
21.11.2023
Teilnehmerzahl
100
Veranstaltungsart
Anfängerkurs, Aufbaukurs, Auffrischungskurs, Fortgeschrittenenkurs, Grundkurs
Zielgruppe
Angehörige & Besucher, Patienten
Veranstalter
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Ansprechpartner
Neurochirurgie
Veranstaltungsort
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig
Kurzbeschreibung
Das Klinikum Braunschweig lädt am 22. November 2023 um 17 Uhr zum Vortrag „Das Kreuz mit dem Kreuz – Mythen, Daten, Fakten der Therapie von Bandscheibenvorfällen und Spinal-kanalstenosen“ in das Haus der Wissenschaft im Ideenraum, Pockelsstraße 11, ein.

Das Klinikum Braunschweig lädt am 22. November 2023 um 17 Uhr zum Vortrag „Das Kreuz mit dem Kreuz – Mythen, Daten, Fakten der Therapie von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen“ in das Haus der Wissenschaft im Ideenraum, Pockelsstraße 11, ein.

Zu den Volkskrankheiten zählen Rückenprobleme. Bundesweit sind zwei von drei Menschen betroffen. Während 80 Prozent der Rückenschmerzen keine anatomischen Ursachen haben, könnten Bandscheibenvorfälle oder eine Spinalkanalstenose zu akuten Schmerzen in Armen und Beinen, sensorischen oder motorischen Ausfallsymptomen oder zu einer schleichenden Verschlechterung des Laufens führen.

Wie man in diesen Fällen behandelt, hängt stark von den klinischen Beschwerden und den bildgebenden Befunden ab. Kann man konservativ therapieren, oder muss man operieren - und wenn ja, wie? Viele Mythen existieren, die zur Verunsicherung der betroffenen Patienten führen.

Aber wie sieht die wissenschaftliche Datenlage wirklich aus? Von welchen Therapien profitieren Sie als Patienten? - Prof. Dr. Klaus Zweckberger, Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Braunschweig informiert Sie umfassend zum Thema Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenosen sowie über die modernen konservativen und operativen Therapien.

Am Ende des Vortrages gibt es viel Raum für Fragen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldungslink: bit.ly/kreuz-mit-dem-kreuz

Zum Veranstaltungsformat:
Heutzutage suchen Patienten, Angehörige und Interessierte verstärkt nach aktuellen Informationen zu Krankheiten, Diagnosen und Therapien. Mit dieser Vortragsreihe bietet das Klinikum Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit konkret nachzufragen.