Stellenanzeige |

Atmungstherapeut (m/w/d)
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Aktuell besteht das Team der Atmungstherapie aus vier Mitarbeitern:innen. Neben dem Konsiliardienst für das gesamte Klinikum Braunschweig gehören die Intensivstationen und die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin zu den Hauptarbeitsplätzen.
Das Team betreut dort hauptsächlich Patienten:innen mit respiratorischen Einschränken sowie akuten und chronischen Lungenerkrankungen nach therapeutischen Grundsätzen unter der Supervision von Fachärzten. Dafür steht eine hochmoderne Ausstattung zur Verfügung.
Das erwartet Sie bei uns
- selbständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- selbständige Durchführung des Atemwegsmanagements
- Erkennen von respiratorischen Komplikationen
- Mitwirkung im atmungstherapeutischen Konsiliardienst an allen Standorten
- Einstellung und Überwachung von invasiven und nicht-invasiven Beatmungen
- Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen (Umgang mit Beatmungs-, Sauerstoff- & Inhalationssystemen)
- Durchführung und Überwachung der Beatmungsentwöhnung auf den Intensivstationen
- Überleitungsmanagement von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Atmungstherapie, Studien in der Pneumologie und weiteren Projekten
- Repräsentative Vertretung des Berufsstandes
- Einbringen neuer Ideen bei der Prozessgestaltung
- Fort- und Weiterbildungen
Das bieten wir Ihnen
Bei abgeschlossener Fachweiterbildung als Fachkraft für Anästhesie- & Intensivpflege erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe P9 TVöD.
Das erwarten wir von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits-, Krankenpflege oder als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- mehrjährige aktuelle Berufserfahrung auf einer Intensivstation
- abgeschlossene Fachweiterbildung als Fachkraft für Anästhesie- & Intensivpflege
- abgeschlossene Weiterbildung als Atmungstherapeut (m/w/d) nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. oder die Bereitschaft diese zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zeitnah zu absolvieren
- Erfahrung im Umgang mit invasiv und nicht-invasiv beatmeten Patienten (m/w/d) sowie in der Beatmungsentwöhnung
- Erfahrung im Umgang mit Patient/innen mit einer akuten und chronischen respiratorischen Insuffizienz
- Pädagogisches Geschick im Rahmen der Anleitung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Lösungs- und zielorientiertes Handeln
- Organisationsgeschick, ein hohes Maß an Selbständigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen und die Förderung der interdisziplinären und fachübergreifenden Zusammenarbeit
- EDV-Kenntnisse