Sprechstunde für Dysplasie
Was wird in der Sprechstunde besprochen?
Eine Vorstellung in unserer Sprechstunde erfolgt, wenn im Rahmen der Krebsvorsorgeuntersuchung bei Ihrer Frauenärztin bzw. Ihrem Frauenarzt die Abstriche von Gebärmutterhals, Scheide oder dem äußeren Genital, auffällig gewesen sind (Dysplasie).
Die Dysplasie bezeichnet eine oberflächliche Zellveränderung, z.B. am Gebärmutterhals, die einer Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs entsprechen könnte. Diese Vorstufen sind heilbar und können sich zum Teil sogar spontan zurückbilden. Andere Vorstufen können sich zu einer Krebserkrankung weiterentwickeln und müssen daher therapiert werden. Die Entwicklung einer Krebsvorstufe bzw. eines Krebses aus einer Vorstufe geschieht in aller Regel langsam, so dass genug Zeit bleibt diese zu erkennen und individuell zu therapieren.
Häufig wird diese Veränderung durch humane Papillomaviren hervorgerufen. Diese Viren können die Schleimhäute im Genitalbereich, im Analbereich und im Mund-Rachenbereich von Männern und Frauen infizieren. Einige verursachen Genitalwarzen (Feigwarzen oder Condylome). Andere HPV –Typen können Zellen im Gebärmutterhals so verändern dass sich über einen längeren Zeitraum Gebärmutterhalskrebs entwickeln kann.
Nach Vorliegen der Befunde erfolgt neben einer ausführlichen Beratung auch die Empfehlung für die weitere Behandlung. Diese richten sich nach den neuesten Leitlinien und Empfehlungen der AG-CPC beziehen aber auch Ihre individuelle Lage ein. Hierbei stehen wir mit Ihrem Frauenarzt in Kontakt. Falls eine opertive Ablärung notwendig sein sollte, erfolgt diese in aller Regel ambulant.
Wann findet die Sprechstunde statt?
Welche Unterlagen sind zur Sprechstunde mitzubringen?
Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, Arztbriefe, Vorbefunde, Histologien, Bildgebung und Laborwerte mit.
Wo kann ich einen Termin vereinbaren?
