Triggerpunkttherapie
Anja Kaiser-Reinhardt
Überlastung oder traumatische Überdehnung verursachen Schmerzen in bestimmten Zonen der Muskulatur. Diese dauerhaft verkrampften Muskelareale sorgen für Entzündungsreaktionen. Diese verhärteten Areale können bei Druckbehandlung Schmerzen auch in anderen Körperregionen auslösen.
Bei welchen Krankheitsbildern ist das Behandlungsverfahren geeignet?
- Zerrungen nicht akut
- Chronische Fehlhaltung
- Schleudertrauma
- Überlastung beim Sport
Welche Ziele hat die Behandlung?
- Schmerzreduktion
- Entspannung der Muskulatur
Wie wirkt die Behandlung?
Durch die Behandlung reduzieren sich die Entzündungssubstanzen im Muskel.
Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Verhärtung im Muskel ertasten. Längeren Druck ausüben, ca. 15 Sekunden, bis der Schmerz nachlässt oder ganz verschwindet. Kombination von Dehnung und Massagetechniken
Wissenswertes
Behandlung ist schmerzhaft.
Eine bestimmte Kombination von Triggerpunkten kann auf das Schmerzsyndrom Fibromyalgie hinweisen