Dr. med. Reiner Hofmann
- Angaben zur Person
- Auszeichnungen, Publikationen & Studien
Dr. med. Reiner Hofmann
Beruflicher Werdegang
01/2021 |
Leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt |
04/2019 |
Leitender Oberarzt; Leitung Gynäkologische Onkologie |
01/2017 | MIC II |
04/2016 |
Fachkunde: Gynäkologische Onkologie |
03/2016 |
Fachkunde: fachgebundene genetische Beratung |
10/2013 |
Fachkunde: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin |
Seit 2010 | Zentrumskoordinator Brustzentrum und gynäkologisches Krebszentrum |
Seit 2009 |
Senior Brustoperateur nach Richtlinien von OnkoZert |
03/2007 |
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
08/2006 | Oberarzt: Städtisches Klinikum Braunschweig, Frauenheilkunde |
07-08/2006 |
Funktionsoberarzt: Städtisches Klinikum Braunschweig, Frauenheilkunde |
01/2003-06/2006 |
Assistenzarzt: Städtischen Klinikum Ludwigshafen, Frauenheilkunde |
2002 | Arzt im Praktikum: Klinik St. Elisabeth Heidelberg: |
2004-2005 |
Studium Gesundheitsökonomie: Chur AG / Schweiz |
2003 |
Promotion am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg |
1994-2001 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg |
Qualifikation
- Facharzt für Frauenheilkunde
- Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Gynäkologische Onkologie
- Fachgebundene Genetische Beratung
- MIC II;
- Seniormammaoperateur
- Qualifikation Studienleitung
- Urogynäkologie
- Gesundheitsökonom
Fachgebiete
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkte
- Gynäkologische Onkologie
- Myomchirurgie
- Komplexe Endometriose-Chirurgie
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Fachgebundene Genetische Beratung
- MIC II; DEGUM
- Seniormammaoperateur
- Qualifikation Studienleitung
Publikationen
GebFra-2012-07-0112-U
Franz, C. Erxleben, A. Franz, R. Hofmann
"Prävention geburtsbedingter Beckenbodenschädigung – Was ist gesichert?"
American Society of Clinical Oncology 42th Annual Meeting 2006, Atlanta, USA:
Lannert H, Able T, Franz T, Hofmann R, Lenze A, Horsch K, Eckstein V, Saffrich R und Ho AD
Similarities and differences in aging and in malignant transformation of human hematopoietic stem cells.
Journal of Clinical Oncology 24(18 suppl): 6555
American Society of Clinical Oncology 43th Annual Meeting 2007, Chicago, USA:
Lannert H, Able T, Leicht S, Saffrich R, Eckstein V, Lenze M, Hofmann R, Lenze A, Franz T und Ho AD
Different kinases acting on stathmin (oncoprotein, Op18) in human healthy and malignant hematopoietic stem cells
Journal of Clinical Oncology 25(18 suppl): 17527
Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie 2007, Basel, Schweiz:
Lannert H, Able T, Franz T, Hofmann R, Lenze A, Horsch K, Eckstein V, Saffrich R und Ho, AD
Similarities and differences of human healthy and malignant hematopoietic stem cells
Onkologie 30 (suppl 3):145