Synonyme -Amylase im Urin
Anforderungskarte 14 Klinische Chemie
Messtage täglich
Indikation Abklärung zurückliegender Pankreaserkrankungen und Diagnostik von Makroamylasämien
Präanalytik Bei 24h-Sammelurin bitte die Gesamtmenge angeben
Menge/Material 1.5 ml Urin
Messungen im Sondermaterial (Ascites, Pleuraerguss, etc.) sind technisch möglich, aber nicht validiert
Probenstabilität 20-25°C 2-8°C -20°C
Urin 2 Tage 10 Tage >3 Wochen*
*nach Angaben der DGKL
Messverfahren Photometrie (Enzymatischer Farbtest)
Referenzbereich/ Alter weiblich männlich Einheit
Einheit Erwachsene 21-447 16-491 U/l
75-390 58-283 U/g Creatinin
Für Sammelurin liegen aktuell keine belastbaren Referenzwerte vor
Interpretation Eine Hyperamylasämie bei gleichzeitig normaler Ausscheidung der Amylase im Spontanurin begründet den Verdacht auf eine Makroamylasämie. Der Verdacht kann ggf. durch eine gleichzeitig vorliegende Normolipasämie erhärtet werden.
Die Interpretation der Messergebnisse für Amylase aus Sondermaterial wird dadurch erschwert, dass keine Referenzbereiche existieren und Matrixeffekte möglich sind.