Generell gilt: Patientenproben möglichst rasch zum Labor transportieren!
Bei Transportzeiten 2 h (maximal 4 h) sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich (=Raumtemperatur)!
Material |
Besonderheiten |
Lagerung |
Liquor |
V. a. bakterielle Meningitis* |
Unverzüglicher Transport, keine Lagerung, keine Kühlung! |
Viren (z. B. Herpes simplex) [PCR, Serologie] |
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
|
Blutkulturen |
|
Raumtemperatur |
Obere Atemwegsmaterialien (meist Abstriche) |
Otitis media* |
Raumtemperatur |
Sonstige |
Raumtemperatur |
|
Untere Atemwegsmaterialien (z. B. Sputum, Trachealsekret, BAL) |
Ambulant erworbene Pneumonie* |
Raumtemperatur |
Andere Infektionen |
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
|
Genitalsekrete(z. B. Urethral-/Vaginalabstr.) |
|
2-12 h: Raumtemperatur > 12 h: 4°C - 8°C (Kühlschrank) |
V. a. Gonorrhö* |
Unverzüglicher Transport, keine Lagerung, keine Kühlung! |
|
Urin |
Mittelstrahlurin |
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
Uricult |
36°C (Brutschrank) oder Raumtemperatur |
|
Stuhl |
|
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
Wundsekret/Eiter |
|
Raumtemperatur oder 4°C - 8°C (Kühlschrank) |
Punktate, Bioptate, Gewebe |
nativ/Abstriche/in BK-Flaschen |
Raumtemperatur |
Katheter |
|
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
Dialysate |
nativ |
Raumtemperatur |
Abstriche/in BK-Flaschen |
Raumtemperatur |
|
Abstrich auf Chlamydien |
|
Raumtemperatur |
Abstrich auf multiresistente Erreger (z. B. MRSA) |
|
4°C - 8°C (Kühlschrank) |
*Rascher Transport besonders wichtig!