Synonyme
|
MAK, anti-TPO, Thyreoperoxidase Antikörper, Thyreoidiaperoxidase-Autoantikörper, Mikrosomen-Autoantikörper
|
|||
Anforderungskarte
|
15 Immunologie (Rubrik: Hormone/Vitamine) |
|||
Messtage
|
werktäglich |
|||
Indikation
|
Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis: TSH Anstieg unklarer Ursache, Hyperthyreose unbekannter Ätiologie, V.a. postpartale-oder Schwangerschafts-Thyreoiditis
|
|||
Präanalytik
|
Blutentnahme unter jeweils gleichen Bedingungen (stehend, sitzend, liegend)Technik der Venenpunktion siehe Blutentnahmetechnik |
|||
Menge/Material
|
0.5 ml Serum |
|||
Probenstabilität
|
|
20-25 °C |
4-8°C |
-20°C |
Blut |
|
|
|
|
Serum |
|
3 Tage |
>1 Monat |
|
|
|
|
|
|
Messverfahren
|
Elektrochemilumineszenzimmunoassay (ECLIA) |
|||
Referenzbereich/Einheit |
Alter |
weiblich |
männlich |
Einheit |
Erwachsene |
<34 |
<34 |
IU/ml |
|
|
|
|
|
|
Interpretation
|
Mikrosomale Ak sind typischerweise bei Patienten mit chronischer lymphozytärer Autoimmun-Thyreoiditis (Hashimoto-Thyreoiditis; bis zu 90%) sowie beim Morbus Basedow (bis zu 70%) erhöht nachweisbar. Eine Autoimmunthyreoditis verläuft i.d.R. zuerst als Hyperthyreose, die dann in eine chronische Hypothyreose übergeht. Sie ist mit einer Prävalenz von 1-2% und eine der häufigsten Ursachen der erworbenen Hypothyreose. Am häufigsten ist die Autoimmunthyreoiditis bei Frauen nach der Geburt. Ein Fehlen mikrosomaler Ak schließt eine Autoimmunthyreoiditis nicht aus! Auch lässt die Titerhöhe der Antikörper keine sicheren Rückschlüsse auf die Krankheitsaktivität zu. Im Einzelfall kann die zusätzliche Bestimmung von Thyreoglobulin Ak indiziert sein, die aber eine geringere diagnostischer Sensitivität als mikrosomale Ak für die Autoimmun-Thyreoiditis aufweisen (ca. 60%). Eine Autoimmunthyreoiditis kann mit einem Anstieg der CRP-Konzentration einhergehen. Erhöhte mikrosomale Autoantikörper-Konzentrationen werden auch bei anderen (Schilddrüsen)-Erkrankungen gesehen: blande Struma, Schilddrüsen-Autonomie, M. Addison, perniziöser Anämie, Diabetes mellitus Typ 1, Vitiligo, Hepatitis C, PBC, etc. Gelegentlich sind auch beim Gesunden - insbesondere im höheren Alter - mikrosomale Ak erhöht nachweisbar. |