Synonyme

 

BJP, Bence-Jones-Protein, Freie Leichtketten im Urin

Anforderungskarte

 

15 Immunologie

Messtage 

 

täglich

Indikation

 

Verdacht auf Bence-Jones-Proteinurie bei monoklonaler Gammopathie, Ausschluss eines Leichtkettenmyeloms bei unauffälliger Serum-Immunfixation (IFE), Typisierung der freien Leichtketten im Urin

 

 

Präanalytik

 

Spontanurin (1. Morgenurin empfohlen), Technik der Urinsammlung siehe Einsenderheft

Menge/Material

 

1.0 ml Urin

Probenstabilität

 

 

20-25 °C

4-8°C

-20°C

Urin

7 Tage

1 Monat

6 Monate

 

 

 

 

Messverfahren

 

Immunfixationselektrophorese (IFE)

Referenzbereich/

Einheit

Alter

weiblich

männlich

Einheit

Erwachsene

negativ

negativ

entfällt

 

 

 

 

Positive Ergebnisse können als Kurztext ausgegeben werden, z.B. als BJP Typ lambda oder BJP Typ kappa

 

 

 

 

 

Interpretation

 

Der Nachweis im Urin ausgeschiedener freier monoklonaler Leichtketten begleitet häufig IgG- und IgA-Gammopathien beim Myelom oder bei den sog. Monoklonalen Gammopathien unbekannter Signifikanz (= MGUS), kann aber auch erster Hinweis auf eine monoklonalen Gammopathie vom Leichtkettentyp sein (Serum-IFE hier ggf. noch unauffällig). Besonders freie monoklonale Leichtketten vom Typ lambda führen zu einer Nierenschädigung. Gängige Methoden zum Nachweis von Gesamteiweiß im Urin haben nur eine geringe Sensitivität für Immunglobuline und von weniger als 10% für Leichtketten. Ein Nachweis von BJP gelingt daher oft erst durch immunologische Verfahren wie der Urin-IFE. Als ergänzende Untersuchung und zur Verlaufkontrolle ist die quantitative Bestimmung der Ig-Leichtketten im Serum hervorzuheben.