Synonyme

 

Carbamazepine (14 verschiedene Monopräparat-Handelsnamen: Carba, Carbabeta, Carbadura, Carbaflux, Carbagamma, Carbamazepin, Carbium, Espa Lepsin, Finlepsin, Fokalepsin, Sirtal, Tegretal, Tegretol und Timonil)

 

 

Anforderungskarte

 

15 Immunologie

Messtage 

 

täglich

Indikation

 

Therapiekontrolle, Dosisanpassung, Compliance Kontrolle, V.a. unerwünschte Wirkungen bzw. Intoxikation

Präanalytik

 

Technik der Venenpunktion siehe Blutentnahmetechnik

Menge/Material

 

0.5 ml Serum

Probenstabilität

 

 

20-25 °C

4-8°C

-20°C

Blut

2 Tage*

-

-

Serum

2 Tage/5 Tage*

1 Woche

4 Wochen

 

 

*Nach Angaben der DGKL

 

 

 

 

 

 

Messverfahren

 

Mikropartikelagglutinations-Immunoassay (MAIA)

Referenzbereich/

Einheit

Alter

weiblich

männlich

Einheit

Erwachsene

4-12**

4-12**

µg/ml

 

**Minimalkonzentration vor nächster Gabe (“Talspiegel“)

 

 

 

Interpretation

 

Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 1.5 bis 2 Tage, ist bei Dauermedikation (Monotherpie) aber i.d.R. durch Enzyminduktion auf ca. die Hälfte der Zeit (20 h) und bei Kombination mit weiteren Enzyminduktoren (wie z.B. Phenytoin oder Phenobarbital) ggf. auf bis zu 10 h verkürzt. Aufgrund der Enzyminduktion ist frühestens 4 Wochen nach Dosisänderung mit Gleichgewichtskonzentrationen („steady-state“) zu rechnen. Werte oberhalb 25 μg/ml gelten als lebensbedrohlich.