Synonyme
|
β2-Mikroglobulin, B2MG |
|||
Anforderungskarte
|
15 Immunologie (Rubrik: Tumormarker) |
|||
Messtage
|
täglich |
|||
Indikation
|
Verlaufskontrolle bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphomen (Multiples Myelom) und bei AIDS-Patienten, Monitoring nach Organtransplantation |
|||
Präanalytik
|
Blutentnahme unter jeweils gleichen Bedingungen (stehend, sitzend, liegend)Technik der Venenpunktion siehe Blutentnahmetechnik |
|||
|
|
|||
Menge/Material
|
0.5 ml Serum |
|||
Probenstabilität
|
|
20-25 °C |
4-8°C |
-20°C |
Blut |
1 Tag* |
|
|
|
Serum |
3 Tage* |
3 Tage |
6 Monate |
|
|
|
*nach Angaben der DGKL
|
|
|
Messverfahren
|
Immun-Turbidimetrie |
|||
Referenzbereich/Einheit |
Alter |
weiblich |
männlich |
Einheit |
Erwachsene |
0.80 – 2.20* |
0.80 – 2.20* |
mg/l |
|
|
|
|
|
|
*cobas Tina-quant β2-Microglobulin |
||||
|
|
|||
Interpretation
|
Beta-2-Mikroglobulin ist häufig bei Karzinomen, Leukämien und Multiplem Myelom erhöht (Tumormarker) und kann als Verlaufsparameter verwendet werden. Beim Multiplen Myelom ist Beta-2-Mikroglobulin darüber hinaus ein guter, von der Konzentration des monoklonalen Immunglobulins unabhängiger prognostischer Faktor. Bei Niereninsuffizienz kann Beta-2-Mikroglobulin schon im sog. „Kreatinin-blinden“-Bereich ansteigen. Bei Nierentransplantat-Abstoßung erfolgt ein Anstieg vom Beta-2-Mikroglobulin im Serum ggf. mehrere Tage vor der klinisch Abstoßung. Ebenfalls wurde über erhöhte Serumwerte bei rheumatoider Arthritis und Autoimmunerkrankungen berichtet.Die biologische Halbwertzeit von Beta-2-Mikroglobulin beträgt ca. 40 Minuten. |