Synonyme

 

Epstein-Barr Virus Nukleäres Antigen 1 IgG Antikörper

Anforderungskarte

 

15 Immunologie

Messtage 

 

Mo - Fr (nicht an Feiertagen)

Indikation

 

Bestätigung einer zurückliegenden EBV-Infektion (kein Ausschluss einer Reaktivierung). Ggf. auch bei V.a. Burkitt-Lymphom und Nasopharynx-Carcinom

Präanalytik

 

Technik der Venenpunktion siehe Blutentnahmetechnik

Menge/Material

 

0.5 ml Serum

Probenstabilität

 

 

20-25 °C

4-8°C

-20°C

Blut

3 Tage

14 Tage

 

Serum

3 Tage

14 Tage

>14 Tage

 

 

 

 

 

Messverfahren

 

Chemilumineszenz-Mikropartikelimmunoassay (CMIA)

Referenzbereich/

Einheit

Alter

weiblich

männlich

Einheit

Erwachsene

negativ

negativ

entfällt

 

 

 

 

Interpretation

 

Grenzwertige Ergebnisse für EBNA1 IgG bei gleichzeitig positiven VCA IgG sprechen für eine lange zurückliegende Infektion. Unter Immunsupression kann es zu einem Fehlen bzw. Verlust von EBNA-Ak kommen. Bei V.a. Reaktivierung ist die EBV-PCR indiziert. Der typische Antikörperverlauf nach EBV-Infektion stellt sich wie folgt dar: