Synonyme
|
Blutbild (klein) |
|||
Anforderungskarte
|
14 Klinische Chemie (Rubrik: Hämatologie) |
|||
Messtage
|
täglich |
|||
Indikation
|
Anämiediagnostik, Polyglobulieabklärung, Leukämieverdacht |
|||
Präanalytik
|
Blutentnahme unter jeweils gleichen Bedingungen (stehend, sitzend, liegend)Technik der Venenpunktion siehe Blutentnahmetechnik
|
|||
Menge/Material
|
0.5 ml EDTA-Blut |
|||
Probenstabilität
|
|
20-25 °C |
4-8°C |
-20°C |
Leukozyten |
7 Tage* |
|
|
|
|
Erythrozyten |
4 Tage* |
7 Tage* |
|
|
Hämoglobin |
4 Tage* |
7 Tage* |
|
|
Hämatokrit |
1 Tag* |
4 Tage* |
|
|
Thrombozyten |
4 Tage* |
7 Tage* |
|
|
|
*nach Angaben der DGKL |
|
|
Messverfahren
|
Durchflusszytometrie, Photometrie, Impedanz |
|||
Referenzbereich/Einheit |
|
weiblich |
männlich |
Einheit |
Leukozyten |
3.98 – 10.04 |
4.23 – 9.07 |
103/µl |
|
Erythrozyten |
3.93 – 5.22 |
4.63 – 6.08 |
106/µl |
|
Hämoglobin |
11.2 – 15.7 |
13.7 – 17.5 |
g/dl |
|
Hämatokrit |
34.1 - 44.9 |
40.1 – 51.0 |
% |
|
MCH |
25.6 – 32.2 |
25.7 – 32.2 |
pg |
|
MCV |
79.4 – 94.8 |
79.0 – 92.2 |
fl |
|
MCHC |
32.2 – 35.5 |
32.3 – 36.5 |
g/dl |
|
RDW-CV |
11.7 – 14.4 |
11.6 – 14.4 |
% |
|
Thrombozyten |
150 – 370 |
150 – 370 |
103/µl |
|
MPV |
9.4 – 12.5 |
9.4 – 12.6 |
fl |
|
|
||||
Alters- und geschlechtsabhängige Referenzbereiche siehe Befundbericht |
||||
|
|
|||
Interpretation
|
Kritische Laborergebnisse, die dem Einsender vom Labor sofort telefonisch mitgeteilt werden, wenn keine Werte gleicher Größenordnung vorbekannt sind: Hämatokrit <18%, >60%; Hb <6.6 g/dl, >19 g/dl (gilt nicht für Kinder bis zum Alter von 7 Tagen), Leukozyten <0.5 x 103/µl, >50 x 103/µl, Thrombozyten <15 x 103/µl, >1000 x 103/µl. Hinweise auf typische Störfaktoren der Blutbildmessung wie Kälteagglutinine, Lipämie oder "altes Blut“ werden ggf. im Befund kommentiert. |