Synonyme:                 keine

 

Anforderungskarte:  12 Spezial Gerinnung S1

 

Messtage:                   Mo – Fr von 8.00-15.00 Uhr

                                    Außerhalb der Routinezeit bei Notfällen nach tel. Rücksprache

Indikation:               

                                   

Präanalytik:                Technik der Venenpunktion siehe Präanalytik Handbuch

 

Menge/Material:         1-3 ml Citratblut (Citratblut: 1 Teil Na-Citratlösung und 9 Teile Blut nach

                                    der Abnahme sofort mischen – ohne Schaumbildung)

 

Probenstabilität:        Primärröhrchen bei 1500 x g für nicht weniger als 15 min bei  Raumtemperatur zentrifugieren.

                                    Stabilität der Proben:

                                     + 15 bis +25°C            3 Stunden

                                     - 20°C                          2 Wochen

                                     Bei -20°C gelagertes Plasma innerhalb von 10 min bei 37°C auftauen      die Bestimmung sofort durchführen. Falls die Bestimmung nicht sofort     durchgeführt werden kann, kann die Probe für maximal 2 h bei  +4 °C

                                    gelagert werden.¹

 

Messverfahren: optisches Meßsystem am BCS XP mit Gerinnungsfaktor VIII-Mangel-

                                    plasma  der Firma Siemens

Referenzbereich/    

Einheit:                       Alter                     weiblich                 männlich                Einheit

                                    Erwachsenen       70-120                   70-120                   %

 

Interpretation:         Befundinterpretation erfolgt durch den diensthabenden          Hämastaseologen.

 

¹ Beipackzettel Gerinnungsfaktor VIII- Mangelplasma der Firma Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH