Synonyme: C1-Esterase
Anforderungskarte: 12 Spezial Gerinnung S1
Messtage: Mo – Fr von 8.00-15.00 Uhr
Außerhalb der Routinezeit bei Notfällen nach tel. Rücksprache
Indikation: Verdacht auf hereditäres angioneurotisches Ödem
und erworbene Mangelzustände z.B. durch maligne Erkrankung,
Leberzirrhose, Pneumonie
Präanalytik: Technik der Venenpunktion siehe Präanalytik Handbuch
Menge/Material: 1- 3 ml Citratblut
(Citratblut: 1 Teil Na-Citratlösung und 9 Teile Blut nach
der Abnahme sofort mischen – ohne Schaumbildung)
Probenstabilität: Primärröhrchen sofort bei Raumtemperatur 15min bei ≤1500x g
zentrifugieren
≤ -20°C 1 Monat
+2 bis +8°C 2 Tage
+15 bis +25°C 6 Stunden
Bei ≤ -20°C gelagerte Plasmen innerhalb von 10 min bei 37°C auftauen und die Bestimmung dann innerhalb von 2 Stunden durchführen.¹
Messverfahren: optisches Meßsystem am BCS XP mit Berichrom® C1-Inhibitor
Reagenz
Referenzbereich/
Einheit: Alter weiblich männlich Einheit
Erwachsenen 70-130 70-130 ² %
Interpretation: Befundinterpretation erfolgt durch den dsth. Hämostaseologen
¹ laut Beipackzettel Berichrom® C1- Inhibitor Firma Siemens
² Thomas L. The complement system.IN: Thomas L., ed.Clinical Laboratory Diagnostics. Frankfurt: TH-Books Verlagsgesellschaft, 1998:794- 806