Synonyme:                 Arixtra® (Handelsname)

 

Anforderungskarte:  12 Spezial Gerinnung S1

 

Messtage:                  Mo – Fr von 8.00-15.00 Uhr

                                    Außerhalb der Routinezeit bei Notfällen nach tel. Rücksprache

 

Indikation:                  Fondapainux wird eingesetzt/ ist zugelassen für die Thrombosepro-

                                    phylaxe bei Patienten mit größeren orthopädischen Eingriffen an den

                                    unteren Extremitäten und internistischen Patienten mit erhöhtem

                                    Thrombose-Risiko.

                                    Die Messung ermöglicht eine Überwachung der Therapie sowie eine

                                    Anpassung der Dosierung.

 

Präanalytik:               Technik der Venenpunktion siehe Präanalytik Handbuch

 

Menge/Material:        1-3 ml Citratblut (Citratblut: 1 Teil Na-Citratlösung und 9 Teile Blut nach

                                    der Abnahme sofort mischen – ohne Schaumbildung)

 

 

Probenstabilität:        Primärröhrchen 1 h bei Raumtemperatur

                                    Innerhalb 1h muss das Blut bei 3000g für 20 min zentrifugiert werden.

                                    Lagerung der Plasmaproben:

 

Messverfahren:   Chromogener- Test am BCS XP mit BIOPHEN®Heparin (LRT)

                                    Reagenz; der verwendete Assay ist mit Arixtra® kalibriert

 

Referenzbereich/    

Einheit:                       Fachinformation der Firma Glaxo:

                                    Für Erwachsene gilt orientierend:

                                        Prophylaxe 0,39 - 0,50 µg/ml  (3 h nach Gabe)

                                        Therapie     1,20 – 1,26 µg/ml (3 h nach Gabe)

                                  

 

Interpretation:           Fondaparinux wird meist subkutan appliziert und rasch absorbiert, daher

                                    ist der günstigste Zeitpunkt zur Blutabnahme 3 Stunden nach der

                                    letzten Injektion. Der  Steady-State wird nach 5 Halbwertzeiten erreicht.

                                    Bei normaler Nierenfunktion liegt die HWT z.B. für Arixtra bei 17 h d.h.

                                    Bei einer Dauertherapie ist eine Bestimmung der Konzentration frühe-

                                    stens nach 3-5 Tagen sinnvoll. Bei leichter Niereninsuffizenz 29 h

                               

                                    und bei schwerer Niereninsuffizenz bis zu 72 h.

                                    Daher sollte bei diesen Patienten die Aktivität in jedem Fall kontrolliert

                                    werden um eine Überdosierung durch Akkumulation zu vermeiden.

   

                                   

                                    Interpretation erfolgt durch diensthabenden Hämostaseologen.

 

 

 

¹ Packungsbeilage BIOPHEN®HEPARIN (LRT) der Firma Hyphen Bio Med

²  Literatur/Quelle der Referenzbereiche: